Heimat- und Kulturverein Korlingen 'Gemeinsam aktiv'


30.05.2023, 18 Uhr Workshop Balkonkraftwerk



01.06.2023 - Spielenachmittag im Jugendhaus


Hallo Frühling!

Am 25.03.2023 organisierte der Heimatverein angelehnt an die Bildung nachhaltiger Entwicklung im Gemeindehaus die Aktion „Hallo Frühling! Wir machen Samenkugeln“.

 

Zunächst wurden den Kindern in einer interaktiven Gruppe die verschiedenen Bienenarten und heimischen Pflanzen vorgestellt. Anschließend haben wir kleinere Arbeitsgruppen gebildet, um auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder besser eingehen zu können.

 

Es haben 28 Kinder teilgenommen und aus heimischen Samen, Tonerde, Anzuchterde und Wasser Samenkugeln geformt. Diese durften die Kinder mit nach Hause nehmen zum Trocknen und anschließendem Ausbringen in die Natur, um unsere Umgebung für Bienen und andere Insekten freundlicher zu gestalten.

 

Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde für die Teilnahme sowie einen Bienen-Stecker.

G e m e i n s a m  a k t i v  K i n d e r g r u p p e

 

Hallo Frühling!

Wir machen Samenkugeln!

 

Samenkugeln sind kleine Kügelchen mit Saatgut. Wir stellen

gemeinsam Samenkugeln mit heimischen Pflanzensamen für

unsere Insektenwelt her. Am Ende kann jedes Kind einige

"Bienenpralinen" mit nach Hause nehmen.

Neben der Herstellung beschäftigen wir uns mit der

heimischen Insektenwelt.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab ist

erforderlich.

 

D a t u m

Samstag, 25. März 2023

15:00 bis ca. 16:30 Uhr

 

O r t

Gemeindehaus Korlingen

A n m e l d u n g

heimatverein@korlingen.de

oder 01517 5073095

Download
Flyer Kindergruppe Nachhaltigkeit
Kindergruppe Nachhaltigkeit_PDF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.4 KB


25.02.2023 - Wir bauen Nistkästen

08.01.2023 - Neujahrsempfang



Quelle: Trierischer Volksfreund, 18.10.2022, Artikel von Julian Terres



Ideen, Wünsche, Mitgliedschaft, ... dann schreibe uns, oder nutze unseren Ideen-Briefkasten am Jugendhäuschen Buddik.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Mitgliedschaft

Download
Mitgliedsantrag Heimatverein
Gemeinsam Aktiv e.V. Mitgliedsantrag_01_
Adobe Acrobat Dokument 116.2 KB
Download
Anschreiben zum Mitgliedsantrag
Gemeinsam Aktiv e.V. Anschreiben_zum_Mit
Adobe Acrobat Dokument 91.3 KB


Einladung

EINLADUNG zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.06.2022, 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Gemeinde Korlingen

 

Liebe Vereinsmitglieder:innen,

 

das Amtsgericht Wittlich als zuständiges Registergericht hat mit Schreiben vom 19.05.2022 die Eintragung unseres Vereins in das Vereinsregister abgelehnt, da im § 10 unserer Satzung die Vertretung des Vereins durch den Vorstand nicht den Vorschriften entsprechend geregelt ist. Aus diesem Grunde muss in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, zu der ich euch alle hiermit recht herzlich einlade, über eine geänderte  Formulierung abgestimmt werden.

 

Hierzu folgende Tagesordnung:

 

1.     Änderungsantrag des § 10 der Satzung, Seite 4, 1. Absatz, Satz1-2                                      

Neue Formulierung:

Vorstand des Vereins ist der erste und zweite Vorsitzende, die gemeinsam zur Vertretung berechtigt sind. Sie vertreten den Verein gemeinsam gerichtlich und außergerichtlich.

 

2.     Bericht über unsere erste Vorstandssitzung

 

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen, damit wir auch diese letzte Hürde nehmen und der Verein dann zum einen e.V. ( eingetragener Verein ) wird. Die Gemeinnützigkeit wurde uns schon von der Finanzverwaltung zugesprochen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Für den Vorstand

Ernst Witz

1.Vorsitzender

Korlingen, den 02.06.2022


Der Vorstand unseres neuen Heimatvereins

v. li. St. Nickels/Bürgermeisterin, Verena Helfrich, Michael Pauli, Veronike Schneider, Lars Jücker, Ernst Witz, D. Marx/Ortsbürgermeister (Es fehlt: Michael Theis)
v. li. St. Nickels/Bürgermeisterin, Verena Helfrich, Michael Pauli, Veronike Schneider, Lars Jücker, Ernst Witz, D. Marx/Ortsbürgermeister (Es fehlt: Michael Theis)

Zahlreiche Gründungsmitglieder:innen haben am 05.05.2022 den Heimatverein Korlingen Gemeinsam Aktiv gegründet. Der gewählte Vorstand freut sich auf die neuen Aufgaben und die Umsetzung erster Ideen. Weitere Mitglieder:innen und Mithelfer:innen sind jederzeit herzlich willkommen.

Alle Gründungsmitglieder:innen und Gäste am 05.05.2022
Alle Gründungsmitglieder:innen und Gäste am 05.05.2022


Unser Heimatverein ist startklar!

Herzliche Einladung zur Gründungsversammlung

 

Liebe Bürger*innen,

wir beabsichtigen, in Korlingen einen „Heimat- und Kultur-verein“ zu gründen. Dieser soll bestehende Vereine und Institutionen unterstützen und Bürgern*innen die Möglichkeit bieten Neues anzu-stoßen. Dies ist gerade nach der Zeit der Ein-schränkungen aber auch hinsichtlich der sich ständig wandelnden dörflichen Strukturen sinnvoll. Nach dem Informationsabend hat sich eine kleine Gruppe Interessierter getroffen. Hier wurden erste Ziele erarbeitet sowie eine Satzung entworfen.

Bild von Henning Westerkamp auf Pixabay 

 

An dieser Stelle ein herzlicher Dank den Beteiligten.

 

Wir möchten gerne alle Interessierten zur Gründungsversammlung des „Heimat- und Kulturverein Korlingen Gemeinsam Aktiv“

einladen und freuen uns über jede/n Bürger*in, der/die den neuen Verein durch Ideen, sowie eine aktive oder inaktive Mitgliedschaft bereichert.

 

Termin:

Donnerstag, 05.05. um 19:00 Uhr im/am Gemeindehaus Korlingen

 Tagesordnung:

1) Begrüßung, Eröffnung und Grußworte

2) Erläuterung des Gründungsvorhabens und Austausch

3) Vorlage und Erläuterung des Satzungsentwurfs

4) Wahl eines Versammlungsleiters und eines Protokollführers

5) Beschlussfassung über die Annahme der Satzung

6) Unterzeichnung der Satzung durch die Gründungsmitglieder

7) Wahl des Vorstands

8) Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf den Abend mit Ihnen, an dem wir den Grundstein für eine weitere Bereicherung des dörflichen Miteinanders in Korlingen legen werden.

 

Miteinander. Gemeinsam. Füreinander.

 

Damian Marx

Ortsbürgermeister