Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
ich freue mich, Sie auf unserer Webseite zu begrüßen!
Korlingen zählt etwa 860 Einwohner und liegt zwischen Wiesen, Viehweiden, Hügeln und Weinbergen südlich des großen Waldgebietes im unteren Ruwertal.
Im Sommer sowie im Winter ist die Korlinger Höhe sehr beliebt, mit ihren Wanderwegen und großen Wiesen zieht sie viele aktive Menschen und deren Familien an. Ob im Sommer Wandern oder Laufen, im Herbst Drachensteigen oder im Winter Schlittenfahren, die Höhe ist der ideale Ort für eine Auszeit vom Alltag. Auch der imposante Blick über Trier lässt viele Spaziergänger nach Korlingen kommen. Die ländliche Atmosphäre in direkter Nähe zur Stadt Trier, wird sehr geschätzt. Die wochentags halbstündliche Busverbindung (am Wochenende stündlich) macht Korlingen attraktiv.
Informieren Sie sich auf den nächsten Seiten über unseren schönen Ort und das gesellschaftliche Zusammenleben. Ich darf Sie einladen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und mit Ihren Ideen unsere Heimat aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam. Füreinander. Miteinander.
Ihr Ortsbürgermeister
Damian Marx
Gemeindesprechstunde:
Die Gemeindesprechstunde findet ab Oktober 2021 wieder an allen geraden Wochen mittwochs von 18.00 - 18.30 Uhr im Gemeindehaus Korlingen statt. Hierbei ist die 3 G Regel geimpft-getestet-genesen zu beachten, bitte Nachweise bereithalten.
NächsteTermine:
06.04.2022 - 20.04.2022 - 04.05.2022 - 18.05.2022
Neue Geschichte vom Pitter
Der französische Graf
Liebe Bürger*innen,
„Wozu sind Kriege da?“, so lautet der Titel eines Liedes von Udo Lindenberg. In diesem Lied wird diese Frage aus Kindersicht gestellt. Eine sinnvolle Antwort, gerade auch im Hinblick auf die momentane Situation in der Ukraine, erscheint nicht möglich.
Wie wichtig und zerbrechlich unser Friede ist, wird hier momentan deutlich. Der Friedenstein im Ortseingang in unserer Gemeinde erinnert uns täglich daran. Ich darf Sie alle einladen in einem Moment der Stille oder bei einem Besuch unseres Friedensteins, an die Opfer und Betroffenen des Krieges in der Ukraine, sowie aller Kriege weltweit zu denken und für den Frieden zu bitten.
Halten wir zusammen und schenken Trost, Zuversicht und Solidarität. Die ersten Frühjahrsblüher sind vielleicht ein Zeichen der Hoffnung.
Gemeinsam.Füreinander.Miteinander.
Ihr Ortsbürgermeister
Damian Marx
Für mehr Informationen zu den Filmen und den weiteren Aktionen, melden Sie sich für unseren Newsletter an: tiny.cc/kapelle
Die Förderzusage für den Anbau ist da!
Neuer Platz für Korlingen
In Korlingen (VG Ruwer) sollen gleich zwei miteinander verknüpfte Vorhaben der Ortsgemeinde dank der EU-Förderung Realität werden. Auf einer Wiese... mehr lesen.