Der Name des Weges bezieht sich auf das Romika-Werk, ein für die Region wichtiges Schuhindustriezentrum, auf welches der Wanderer auf halber Strecke einen Blick werfen und sich anhand einer Tafel über die Geschichte des Werkes informieren kann. Herrlich sind die Kerbtäler, der Ruwer und ihrer Nebenbäche. Immer wieder hat man weite Aussichten und zum Schluss führt der Weg durch die Karl-May-Freilichtbühne.
Startpunkt(e):
Streckenlänge: | 11 km |
---|---|
Land / Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Region: | Hunsrück |
Ort(e): | Pluwig, Gusterath |
Erlebnispunktzahl: | 65 Punkte |
Pfade / Schmale Wege: | 37% |
Wegbelag: |
65% Naturweg 27% Leicht befestigt 8% Asphalt / Beton |
Zertifizierung: | 2014 |
Wandersiegel gültig bis: | Juli 2017 |